Die Tugenden im Enneagramm
Aufbaumodul im Rahmen der Enneagramm-Fortbildung (offen für alle Interessierten)
Leitung: OM C. Parkin und Steffen Wöhner
Die Lehre des spirituellen Enneagramms zeigt auf, dass jede fixierte, ich-hafte Welt auf einer der drei Bewegungen GEGEN das Sein beruht. Entweder wir bewegen uns gegen die Wirklichkeit, weg von ihr oder hin zu einer Scheinwirklichkeit. Auf diese Weise bewegen wir uns mechanisch – ohne wirklich einen Weg zu gehen. Es braucht das Wissen um den „heiligen Weg“, einen Weg, der keine Bewegung mit sich bringt, sondern vielmehr ein Anhalten und einen Verzicht. Der heilige Weg wird in den Lehren des spirituellen Enneagramms durch das Wissen um die sogenannten Tugenden (im christlichen Kontext: Kardinaltugenden) vermittelt. Diese zeigen auf, welche Seelenqualität für eine bestimmte fixierte Welt den Zugang in die Stille des Seins ermöglicht.
Das Wissen um die Tugenden wird auf vielfältige Weise mit Lehrsequenzen, Selbsterforschung und kreativen Elementen vermittelt. Es stehen die drei Haupt-Tugenden Handeln, Wahrhaftigkeit und Mut/Vertrauen im Vordergrund der Vermittlung. Außerdem ist in diese Veranstaltung der öffentliche Abend Gespräche mit OM C. Parkin zum Thema „Todsünden und Kardinaltugenden – Teil II“ integriert.
Die Veranstaltung ist geöffnet für alle Menschen, die sich für die Weisheit des Enneagramms interessieren und diese sowohl für ihre Selbstbegegnung als auch im beruflichen Kontext nutzen wollen.
Für Teilnehmer und zukünftige Teilnehmer der Enneagramm-Fortbildung wird diese Veranstaltung als Aufbau-Modul angerechnet.
Weitere Informationen, Termine und Wissenswertes zum Enneagramm sowie Artikel und Videos findest du in der Mediathek.
DATEN
1. Treffen (4 Tage): Mi. 4. – So. 8. Dezember 2024 | Thema: Die Leidenschaften im Enneagramm
2. Treffen (4 Tage): Mo. 14. –Fr. 18. Juli 2025 | Thema: Die Tugenden im Enneagramm
3. Treffen (4 Tage): Mi. 8. – So. 12. Juli 2026 | Thema: wird noch bekannt gegeben
Änderungen vorbehalten
KOSTEN
Kosten: 715,- € pro Modul, zzgl. Kost & Logis